Events im
Eboardmuseum
Programm 2022 - 2024

Euro 5,00 Ermäßigung für kelag PLUS+CLUB-Kunden
2022

Sonntag 17. Juli 2022 20:30 Uhr
Hits, Klassiker und Raritäten des unvergessenen Udo Jürgens
Achtung, nicht im Museum, sondern
in Pörtschach am Monte Carlo-Platz
Eintritt frei!

Sonntag 07. August 2022 20:30 Uhr
Winston O'Boogie
Beatles - Beatles - Beatles
Achtung, nicht im Museum, sondern
in Pörtschach am Monte Carlo-Platz
Eintritt frei!

Freitag 19. Aug. 2022 20:00 Uhr
Love Birds
Pünktlich zu "53 Jahre Woodstock":
Best Of Flower Power
Love Birds sind eine bunt gemischte, erfrischend spritzige Band aus Kärnten, die sich vorgenommen hat, die wilden 70er und 80er wieder aufleben zu lassen.
Mit Hits von The Mamas & The Papas, Bee Gees und den Beatles, sowie eigenen Songs heizen sie ihrem Publikum so richtig ein.
Die Band besteht aus drei Vollblut-Musikern. Ein zusammengespieltes und herzliches Team, das weiß, wie man feiert. Zu Ihnen gehört die berühmte Sängerin Freya Wippich (Georg Danzer, „Jeannie“ im Musical Hair, Udo Lindenberg, Freya & Bernd Wippich), die auch der Vocal Coach der Band ist.
Lasst Euch inspirieren und taucht mit ihnen ein in frühere Zeiten!
FREYA WIPPICH | Gesang, Ukulele, Percussion
EVELIN EBERDORFER | Gesang, Percussion
MANFRED KANDUTH | Gesang, E-Bass, Kontrabass, Gitarre
Sitzplatzreservierungen:

Samstag 20. August 2022 20:00 Uhr
Wolfgang A
A tribute to Wolfgang Ambros
Achtung, nicht im Museum, sondern
in Pörtschach am Monte Carlo-Platz
Eintritt frei!

Freitag 2. Sept. 2022 20:00 Uhr
Musica Kontakt ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung integrativer Musik.
Musica Kontakt wurde gegründet, um beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Musik zu ermöglichen. Mit Hilfe der Musik werden sowohl sprachliche, motorische, aber auch soziale Defizite ausgeglichen.
Eine liebenswerte Band von Menschen mit besonderen Bedürfnissen, die ganz hervorragend Musik macht.
Sehens- und hörenswert!
Sitzplatzreservierungen:

Montag 05. Sept. 2022 19:00 Uhr
LITERATUR:MONTAG
Faszinierende Autoren präsentieren ihre Aktuellen Werke
Moderation: GERALD ESCHENAUER
Eintritt frei!
Weitere Infos auf www.buch13.at

Freitag 09. Sept. 2022 20:00 Uhr
NEUES ALBUM: "Jedn Tag in Spiagl schaun"
- und die Freude am Leben und am Elexier Musik niemals verlieren...
Erstmals stellen sich neben Ossi auch Dragan, der in frühen Jahren mit Daliah Lavi musizierte sowie Amadeus-Preisträger Didi (mit Alkbottle) als Sänger und Liedermacher vor. Im Song "Irgendwann" kommen gar alle drei zu Wort und besingen den Mut, nach vorne zu schauen und niemals aufzugeben. Der Song "100.000 Stunden" ermuntert zum täglichen Blick in den Spiegel und zum Vertrauen in sich selbst.
"Sei still - Lied an die Erde" ist im Stil des erfolgreichen Titels "nur 5 Minuten" angelegt und geht unter die Haut.
Für Ossi ist dieses Album ein Jubiläum - es ist das 30ste, an dem er beteiligt ist! Mit Bands wie Bluesbreakers, The Gang, Sterz, Huaba, Humus und seit 2016 ossi huber&band ist eine Bandbreite entstanden, die vom Blues über Sixties Sound und MundArt-Lieder bis zur klassischen Liedermacherei reicht. Etwa 180 eigene Songs sind bisher entstanden und mehr als 40 davon haben es in Radio-Charts geschafft.
Ossi bezeichnet sich selbst nie als Komponist oder Texter. Melodien und Texte werden vielmehr empfangen. Dafür ist er unendlich dankbar...
OSSI HUBER | Gesang, Gitarre, Bass
PETER GRÖNING | Drums
DRAGAN JANUZ | Gesang, Gitarre
DIDI BAUMGARTNER | Gesang, Gitarre
Sitzplatzreservierungen:

Freitag 16. Sept. 2022 20:00 Uhr
Cantautori Italiani
Italo-Hits
Nach dem besten jodelnden Japaner (in den 80ern) gibt´s jetzt die beste österreichische Italo-Musik, mit
musica italiana dagli anni '60 a oggi, da Adriano Celentano, Lucio Dalla, Francesco de Gregori, Pino Daniele, Paolo Conte, Gino Paoli fino a Vinicio Capossela.
Protagonista
KLAUS FINDER | voce, pianoforte, armonica cromatica da bocca
DOLF TÜRK | basso
KLEMENS PRASSL | batteria
"Un brindisi alla vita, un brindisi alla musica italiana!"
(Italienische Hits von den 60er-Jahren bis heute. "Ein Toast auf das Leben, ein Toast auf die italienische Musik!")
Sitzplatzreservierungen:

Freitag 23. Sept. 2022 20:00 Uhr
Hits, Klassiker und Raritäten des unvergessenen Udo Jürgens
Doppelkonzert, Teil 1
UDO JÜRGENS wurde in Klagenfurt geboren. Das ist bekannt. Ebenso stammt ein Großteil der UDO TRIBUTE BAND aus dem Raum Klagenfurt. GERT PRIX, Mastermind der UDO TRIBUTE BAND, ebenfalls in Klagenfurt geboren, besuchte auch noch dasselbe Konservatorium wie der große Entertainer.
Die UDO TRIBUTE BAND wurde bereits 2011 gegründet und hatte die volle Zustimmung des einzigartigen Künstlers. Dies tat er auch in einem persönlichen Schreiben kund, eine stille Auszeichnung und eine große Ehre für die gesamte Band.
Bereits im Kindesalter spielte Gert Prix die legendären Udo-Hits der Sechziger Jahre - damals noch Chansons genannt - am Flügel, sehr zum Ärger seiner Klavierprofessorin, die - wie damals noch üblich - eine strenge Grenze zwischen E- und U-Musik zog. Eine Grenze, die Udo in seinem Lebenswerk übrigens immer wieder auflöste und höchst erfolgreich für überflüssig erklärte.
Dass Gert dann mit knapp 20 Jahren sogar einen ganzen Abend mit Udo persönlich die Bühne teilte, war vielleicht unbewusst die Initialzündung zur Gründung der UDO TRIBUTE BAND einige Jahrzehnte später.
Auch die restlichen Mitglieder der UDO TRIBUTE BAND, teils älter - teils jünger, fanden im Laufe ihres Lebens ihren persönlichen Bezug zum Riesenrepertoire der mehr als 50-jährigen Karriere des erfolgreichsten deutschsprachigen Sängers.
Die achtköpfige UDO TRIBUTE BAND präsentierte an zwei Abenden ebenso respektvoll wie leidenschaftlich die gesamte Bandbreite, die von den großteils bekannten Anfängen über echte Raritäten bis zu den unübertroffenen Klassikern des großen Entertainers UDO JÜRGENS reicht.
UDO TRIBUTE BAND - eine musikalische Verneigung vor dem großen UDO JÜRGENS.
GERT PRIX | Udo
HERBERT BRANDSTÄTTER | guitar, vocals
MANFRED JAMMER | keys
MANFRED KANDUTH | bass
IVO SAMITZ | drums
CHRISTIAN PAULITSCH | trombone
HANS SPREITZHOFER | percussion, trumpet, violin, keys
GÜNTER WURZER | horn, trumpet, keys
Special Guest: HEIDI BRANDSTÄTTER | vocals
Sitzplatzreservierungen:

Samstag 24. Sept. 2022 20:00 Uhr
Hits, Klassiker und Raritäten des unvergessenen Udo Jürgens
Doppelkonzert, Teil 2
Achtung - KEINE WIEDERHOLUNG, sondern eine FORTSETZUNG des Konzerts vom 23. September 2022!
Sitzplatzreservierungen:

Freitag 30. Sept. 2022 20:00 Uhr
50 JAHRE "MADE IN JAPAN" - das legendärste Rock-Album
VOODOO STRAT ist eine italienische Super-Band mit zwei verschiedenen Live-Programmen: Deep Purple und Jimi Hendrix. Mit ihrem phantastischen Jimi Hendrix-Programm durften wir sie im EBOARDMUSEUM bereits erleben.
Als Deep Purple Cover Band tritt sie immer wieder mit IAN PAICE oder DON AIREY, dem Schlagzeuger und dem Keyboarder der originalen DEEP PURPLE auf. Womit die außergewöhnliche Qualität der Band auch schon hinreichend beschrieben sein sollte.
Diesmal spielt VOODOO STRAT anlässlich 50 Jahre MADE IN JAPAN das Deep Purple-Konzert, das die Geschichte der Rockmusik verändert hat. Zwei Stunden fantastischer Rock - exklusiv und nur im Jahr 2022!
PAOLO MORETTO | guitar, vocals
JIMI ZANELLI | bass
RUDY FANTIN | hammond organ
GIANNI MORETTO | drums
e
VOODOO STRAT auf YouTube (hier mit IAN PAICE):
Sitzplatzreservierungen:

Samstag 01. Okt. 2022 20:00 Uhr
Welthits auf Originalinstrumenten von Weltstars - im weltweit größten Museum für Keyboards und Popmusik!
Erleben Sie hautnahen Kontakt mit den Originalinstrumenten zahlreicher Weltstars. Im Herzen Klagenfurts finden Sie die absolut kultigsten Instrumente aus Pop, Jazz, Rock, aber auch der Schlagerwelt. Rund 2.000 Exponate sind es, die auch ihre schönsten persönlichen Erinnerungen und Lieblingssongs lebendig werden lassen.
In den legendären Führungen des Museumsteams hören Sie nicht nur Welthits auf Originalinstrumenten, sondern erfahren auch so nebenbei unglaubliche Stories und Anekdoten aus der Pop-Szene. Auch technische Fragen werden gerne beantwortet!
KINDERPROGRAMM 18:00 - 19:00 UHR
Die Kids der New School Of Rock - live
DAS EBOARDMUSEUM LIVE - AB 19:00 UHR
Nonstop-Führungen und Live-Konzerte auf der Museumsbühne
AFTER SHOW PARTY
Ab 00:00 Uhr, mit Live-Musik

Montag 03. Okt. 2022 19:00 Uhr
LITERATUR:MONTAG
Faszinierende Autoren präsentieren ihre Aktuellen Werke
Moderation: GERALD ESCHENAUER
Eintritt frei!
Weitere Infos auf www.buch13.at

Freitag 07. Okt. 2022 20:00 Uhr
Acoustic!
Keep it simple! Bombast wird filigran.
Die Progressive-Rock-Legende CENTRAL PARK war lange Zeit im Geist von Bands wie ELP oder Genesis unterwegs. Gegründet 1983, spielte sich die Münchner Band schnell an die Spitze der deutschen Prog-Rock-Liga, Vergleiche mit internationalen Größen u.a. wie Yes, Marillion und Asia ließen bei den Medien nicht lange auf sich warten.
35 Jahre nach Bandgründung waren CENTRAL PARK dabei, sich nach der Devise „keep it simple“ vollkommen neu zu erfinden. Filigraner denn je erstrahlen heute die ehemals wuchtig-orchestralen Stücke jetzt im akustischen Gewand - aufs Wesentliche reduziert in neuen Klangfarben.
CENTRAL PARK stehen für eine Mixtur aus Rhythmik, Harmonie-Elogen, eingängigen Melodien und durchdachten Texten, welche sich fernab des Mainstream bewegt. Die Band erzählt Geschichten über die ewige Suche nach sich selbst und philosophiert über die Liebe, Freundschaft, Einsamkeit und das Leben an sich.
CENTRAL PARK versprechen Musik für die Sinne und eine Reise in das faszinierende Reich komplexer Kompositionen. Filigran. Virtuos. Stimmgewaltig.
BÄRBEL KOBER | Vocals
SCHORSCH HAMPEL | Guitars
JOCHEN SCHEFFTER | Keyboards
YORK VON WITTERN | Bass
ARNOLD ZÖHRER | Drums
Sitzplatzreservierungen:
+43 699 19144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 14. Okt. 2022 20:00 Uhr
Nummer-Eins-Hits der sechziger und siebziger Jahre
The Roaring Sixties Company hat zwar in Österreich das Licht der Welt erblickt, doch als Band hat Liverpool ihr die Augen geöffnet. Im legendären Cavernclub und auch im Hamburger Kaiserkeller, wo die beispiellose Karriere der Beatles begann, gab die Company vielbeachtete Konzerte.
The Roaring Sixties Company bringt die absoluten Number-One-Hits der Sixties & Seventies live auf die Bühne. Für Fans der Beatles, Rolling Stones, Kinks, Who, Bee Gees, Hollies, Doors, Lynyrd Skynyrd, Supertramp, Santana, Eagles, Beach Boys, Pink Floyd und viele andere ist es die einzigartige Gelegenheit, diese Superhits live zu erleben.
The Roaring Sixties Company performt diese Nummern natürlich absolut authentisch. Zahlreiche Auftritte in Clubs, Engagements als Show-Act bei Kongressen, Support-Act internationaler Bands (Yardbirds, Smokie, Nazareth,Ten Years After, Boney M., Sailor, Hot Chocolate, Spencer Davis Group, Chris Farlowe usw.) beweisen das – und diese Company hat natürlich auch ausgiebige Stadtfest-Erfahrung.
GERHARD PIRKER | guitar, vocals
KARL ROTH | drums, vocals
MARTIN OBERMAIER | keyboard, vocals
NORBERT HIPFL | foh, technik, bass
UWE ROTTENSTEINER | bass, vocals, sax
WERNER POGLITS | guitar, vocals
Sitzplatzreservierungen:

Freitag 21. Okt. 2022 20:00 Uhr
So viele Farben
Puh! Glück gehabt! Gert Prix und seine dubiosen Komplizen können ihre Schandtaten weiterhin ungehindert ausleben!
Denn der allseits bekannte Major Carl Ribarski aus der ORF/ZDF Krimi-Kultserie SOKO Donau ist diesmal nicht als Polizeioffizier im EBOARDMUSEUM, sondern als Sänger!
Und auch als Sänger ist er höchst beeindruckend, wie wir spätestens seit seinem Auftritt vom 22. März 2019 hier im EBOARDMUSEUM wissen.
Sitzplatzreservierungen:

Freitag 28. Okt. 2022 20:00 Uhr
Elton
Pop History: Elton John
Die Qualität der ELTON JOHN-Songs ist durchwachsen: von grenzgenial bis zu... naja?
Aber 50 Jahre Weltkarriere liefern ausreichend Material, um den Rocket Man mehr als abendfüllend von seiner besten Seite zu zeigen.
Die riesige ELTON-BAND kann aus einem reichhaltigen Repertoire ihre jeweiligen Favoriten aussuchen. Darunter natürlich auch die Klassiker Candle In The Wind, Don't Let The Sun Go Down On Me, Blue Eyes... Crocodile Rock? Nikita?
HEIDI BRANDSTÄTTER | vocals
HERBERT BRANDSTÄTTER | guitar
ROMAN FLAMMERSFELD | drums
KARIN JAMMER | vocals
MANFRED JAMMER | keys
GERNOT PANSI | bass
GERT PRIX | keys, vocals
PAUL TATSCHL | percussion, sax, keys, vocals
Sitzplatzreservierungen:

Freitag 04. Nov. 2022 20:00 Uhr
Bosstria
Pop History: A Tribute To Bruce Springsteen
BOSStria ist eine siebenköpfige Hommage an einen der größten Songwriter aller Zeiten und seine Live-Auftritte, die das Leben von Millionen berührt haben: Bruce Springsteen & the E-Street Band.
BOSStria bringt die atemberaubende Musik, den kraftvollen Sound und die schiere Energie der Konzerte von Bruce Springsteen & the E-Street Band originalgetreu auf die Bühne und spielt einige der berühmtesten Live-Versionen, die das Stadionpublikum in aller Welt seit Jahrzehnten begeistern.
Von der "Born To Run"-Tour 1975 und der "Darkness"-Tour 1978, die viele Fans als die beste aller Zeiten bezeichnen, über den 156 Konzerte umfassenden Marathon der "Born in the USA"-Tour 1984 bis hin zum Madison Square Garden-Finale der "Reunion"-Tour 2000 und schließlich der "River"-Tour 2016 enthält diese Show die packenden Highlights eines der größten Songwriter aller Zeiten.
BOSStria setzt sich aus bekannten Musikern aus England und Österreich zusammen:
KRISTIAN WYATT | Gesang, Gitarre, Mundharmonika
BERND SACKL | Bass
BARBARA SACKL-ZWETTI | Saxophon, Percussion, Gesang
MARTIN SACKL | Schlagzeug
PETER WEISS | Klavier
MARIO PICHLER | Hammond und Orgel, Akkordeon, Gesang
BERND LESKI | Gitarre
BOSStria auf YouTube:
Sitzplatzreservierungen:

Montag 07. Nov. 2022 19:00 Uhr
LITERATUR:MONTAG
Faszinierende Autoren präsentieren ihre Aktuellen Werke
Moderation: GERALD ESCHENAUER
Eintritt frei!
Weitere Infos auf www.buch13.at
Freitag 11. Nov. 2022 20:00 Uhr
Best of Movies
Die größten Filmhits - gespielt von einer Allstarband
Sitzplatzreservierungen:
Freitag 18. Nov. 2022 20:00 Uhr
Bluespumpm
Featuring Judith Pechoc
Sitzplatzreservierungen:
Freitag 25. Nov. 2022 20:00 Uhr
Yet Another Floyd
Pop History: Pink Floyd
Sitzplatzreservierungen:
Freitag 02. Dez. 2022 20:00 Uhr
Magierklub Klagenfurt
Advent-Zaubershow
Sitzplatzreservierungen:

Montag 05. Dez. 2022 19:00 Uhr
LITERATUR:MONTAG
Faszinierende Autoren präsentieren ihre Aktuellen Werke
Moderation: GERALD ESCHENAUER
Eintritt frei!
Weitere Infos auf www.buch13.at

Freitag 09. Dez. 2022 20:00 Uhr
Winston O'Boogie
Beatles - Beatles - Beatles
Heuer hätte JOHN LENNON seinen 82. Geburtstag gefeiert. Am 8. Dezember vor 42 Jahren wurde aber dieses multiple Genie Opfer seines selbsternannt größten Fans, des geisteskranken Mark Chapman...
Erneut ein besonderer Anlass für die Band Winston O'Boogie (nur echte Freunde durften John Lennon mit Winston O'Boogie anreden), ihre riesige Setlist diesem Anlass entsprechend zu gestalten.
Schon seit Jahrzehnten widmet sich diese Formation dem gigantischen Lebenswerk von Paul McCartney, George Harrison, Ringo Starr und John Lennon. Auf Perücken wird verzichtet, stattdessen bringt diese Band mit Akribie auch viele Beatles-Klassiker auf die Bühne, darunter auch manche, die von den vier Herren selbst nie live aufgeführt werden konnten!
In alphabetischer Reihenfolge:
DANIEL AMANN
HERBERT BRANDSTÄTTER
ROMAN FLAMMERSFELD
EGBERT GÖTZINGER
ROLF HOLUB
PETER MAYR
GERNOT PANSI
GERT PRIX
PAUL TATSCHL
Und darüber hinaus noch einige Stargäste...
Sitzplatzreservierungen:
+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 16. Dez. 2022 20:00 Uhr
Surfing Christmas
Beach Band, Freunde & Olivia Mae
Das allererste Surfing Christmas der Beach Band fand im Jahr 2001 im Casineum Velden statt. Inzwischen ist dieses alljährliche Event des EBOARDMUSEUMs Kult geworden und ein unverzichtbarer Pflichttermin für Menschenfreunde und Musikliebhaber.
Wie jedes Jahr darf die Beach Band (THOMAS GOSCHAT, HARRY HOLLER, ROLF HOLUB, GERT PRIX) auch diesmal auf die Mitwirkung großer Kollegen zählen, um gemeinsam Freunde und Fans mit vorweihnachtlicher Stimmung zu verzaubern. Lasst euch überraschen!
Special Guest: OLIVIA MAE, sie sorgt für den literarischen Teil des Abends.
Ein kultiviert kultiger Abend im größten Wohnzimmer Österreichs ist garantiert.
Und auch heuer kommen sämtliche Einnahmen ungekürzt einem akuten regionalen Notfall zugute. Details dazu werden während der Veranstaltung bekannt gegeben.
Sitzplatzreservierungen:
+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 23. Dez. 2022 20:00 Uhr
PRIXMas Session
Die Weihnachts-Session für junge Talente jeden Alters
Sie können singen? Tanzen? Geschichten erzählen? Sie lieben Comedy? Oder beherrschen ein Musikinstrument?
Dann gibt es knapp vor Weihnachten wieder einmal die Chance, vor einem fachkundigen Publikum aufzutreten:
In der nach dem Museumsgründer benannten Session haben Nachwuchskünstler die Chance, alleine oder aber auch gemeinsam mit arrivierten Stars der Szene unter den kritischen, wenngleich freundlichen Augen unseres Publikums für einige Minuten das Programm zu gestalten.
Instrumentalmusik - Gesang - Comedy - Tanz - oder auch Storyteller - oder was auch immer ... :-)
Ein weihnachtlicher Bezug ist gerne möglich, aber nicht zwingend!
Anmeldungen für Akteure aller Stilrichtungen (Musik, Lyrik, Tanz, Comedy...) und Altersklassen wie auch Sitzplatzreservierungen bitte unter
+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com
Konzert-Winterpause
Nur der Konzertbetrieb ruht - das Museum ist auch in den Wintermonaten täglich geöffnet. Für Besuche an Samstagen bitten wir aber um Voranmeldung.
Formlose Anmeldungen:
+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com
2023

Montag 02. Jänner 2023 19:00 Uhr
LITERATUR:MONTAG
Faszinierende Autoren präsentieren ihre Aktuellen Werke
Moderation: GERALD ESCHENAUER
Eintritt frei!
Weitere Infos auf www.buch13.at

Montag 06. Feber 2023 19:00 Uhr
LITERATUR:MONTAG
Faszinierende Autoren präsentieren ihre Aktuellen Werke
Moderation: GERALD ESCHENAUER
Eintritt frei!
Weitere Infos auf www.buch13.at
Donnerstag 02. März 2023 20:00 Uhr
Viennese Ladies
Sitzplatzreservierungen:
Freitag 03. März 2023 20:00 Uhr
JOHN DEER
Sitzplatzreservierungen:

Montag 06. März 2023 19:00 Uhr
LITERATUR:MONTAG
Faszinierende Autoren präsentieren ihre Aktuellen Werke
Moderation: GERALD ESCHENAUER
Eintritt frei!
Weitere Infos auf www.buch13.at
Freitag 10. März 2023 20:00 Uhr
Hardware
Pop History zum 7. Todestag von Keith Emerson
Sitzplatzreservierungen:
Freitag 17. März 2023 20:00 Uhr
ROCK STORY
Querschnitt durch die Rock-Geschichte
Sitzplatzreservierungen:
Freitag 24. März 2023 20:00 Uhr
Dylan
Pop History: A Tribute To Bob Dylan
Sitzplatzreservierungen:

Montag 03. April 2023 19:00 Uhr
LITERATUR:MONTAG
Faszinierende Autoren präsentieren ihre Aktuellen Werke
Moderation: GERALD ESCHENAUER
Eintritt frei!
Weitere Infos auf www.buch13.at
Freitag 7. April 2023
Karfreitag
Das EBOARDMUSEUM wünscht allen Besuchern und Freunden ein schönes Osterfest!
Freitag 14. April 2023 20:00 Uhr
La Bix
Sitzplatzreservierungen:
Freitag 21. April 2023 20:00 Uhr
Tarantino Experience
BEST OF MOVIE - FIFTIES - SIXTIES - SEVENTIES
Sitzplatzreservierungen:

Montag 01. Mai 2023 19:00 Uhr
LITERATUR:MONTAG
Faszinierende Autoren präsentieren ihre Aktuellen Werke
Moderation: GERALD ESCHENAUER
Eintritt frei!
Weitere Infos auf www.buch13.at
Freitag 12. Mai 2023 20:00 Uhr
Song Contest Party
BEST & WORST AUS 60 JAHREN SONG CONTEST
Sitzplatzreservierungen:
Freitag 02. Juni 2023 20:00 Uhr
CJUW
Blues Rock
Sitzplatzreservierungen:

Montag 05. Juni 2023 19:00 Uhr
LITERATUR:MONTAG
Faszinierende Autoren präsentieren ihre Aktuellen Werke
Moderation: GERALD ESCHENAUER
Eintritt frei!
Weitere Infos auf www.buch13.at
Freitag 09. Juni 2023 20:00 Uhr
Tonč Feinig
Sitzplatzreservierungen:
Freitag 16. Juni 2023 20:00 Uhr
Segreto
Italo Rock
Sitzplatzreservierungen:
Freitag 23. Juni 2023 20:00 Uhr
Shuffle Truffle
Sitzplatzreservierungen:
Freitag 15. Sept. 2023 20:00 Uhr
Chris Shermer
Sitzplatzreservierungen:
Freitag 06. Okt. 2023 20:00 Uhr
Amp Blues Band
Sitzplatzreservierungen:
Samstag 07. Okt. 2023 20:00 Uhr
ORF Lange Nacht der Museen
Sitzplatzreservierungen:
Freitag 13. Okt. 2023 20:00 Uhr
Boris Bukowski
Sitzplatzreservierungen:
Freitag 20. Okt. 2023 20:00 Uhr
Raffael Wressnig & Soul Gift Band
Sitzplatzreservierungen:
Freitag 10. Nov. 2023 20:00 Uhr
Diamond
Sitzplatzreservierungen:
2024
Freitag 1. März 2024 20:00 Uhr
The Sound Of Carlos S
A Tribute To Carlos Santana
Sitzplatzreservierungen:
Freitag 29. April 2024
Karfreitag
Das EBOARDMUSEUM wünscht allen Besuchern und Freunden ein schönes Osterfest!
Freitag 19. April 2024 20:00 Uhr
B3 Fusion Jazz
New Songs, Old Socks
Sitzplatzreservierungen:
Freitag 08. Nov. 2024 20:00 Uhr
Blues Infusion
Sitzplatzreservierungen: