Events im

Eboard­museum

Programm 2025 - 2026

Link zum kelag PLUS+CLUB

Euro 5,00 Ermäßigung für kelag PLUS+CLUB-Kunden

Mehr erfahren ▸

2025

THE CREAM OF ERIC CLAPTON
Foto: Felber

Freitag 28. März 2025 20:00 Uhr

The Cream of Eric Clapton

Fünf Steirer auf den Spuren von Eric Clapton

 

 

Eric Clapton – ein Name, der seit Jahrzehnten für unvergleichliches Gitarrenspiel und große Emotionen steht. Bereits in den 1960er-Jahren, als er mit der Supergroup CREAM Weltruhm erlangte, wurde er von seinen Fans vergöttert. „Clapton is God“ war damals auf einer Hauswand Londons zu lesen – ein Zeichen, das die Ausnahmestellung für einen der vielseitigsten und gefühlvollsten Gitarristen aller Zeiten widerspiegelt.

Die österreichische Formation THE CREAM OF ERIC CLAPTON rund um den Weizer Gitarristen Herbert Felber erweckt das musikalische Erbe des Gitarrenmeisters eindrucksvoll zum Leben. Mit einem Line-up aus renommierten Spitzenmusikern präsentieren sie die größten Hits aus dem musikalischen Schaffen von Mr „Slowhand“ – von mitreißenden Klassikern wie Layla bis hin zu berührenden Balladen wie Tears In Heaven.

Anlässlich des 80. Geburtstags von Eric Clapton  wird dem Publikum ein Abend voller Leidenschaft, Nostalgie und meisterhafter Gitarrenklänge geboten   – eine Hommage an eine Legende, die bis heute Generationen inspiriert.

 

HERBERT FELBER | guitar, vocals
FRANZ SOMMER | keys
KURT SCHACHNER | bass
WOLFGANG SANG | vocals
CHRISTIAN PISCHEL | drums

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

THE RUBETTES FEATURING BILL HURD

Freitag 04. April 2025 20:00 Uhr

The Rubettes Featuring Bill Hurd

Greatest Hits Tour

Die RUBETTES waren eine der wichtigsten Bands der Glam Rock Zeit. Sie sind weltweit bekannt für ihren ausgefeilten mehrstimmigen Gesang sowie für ihre unverwechselbaren Bühnenoutfits. Gegründet würde die Band 1973 in England.

Der Erfolg begann im Jahr 1974 als ihre Debut-Single weltweit in den Charts nach oben kletterte. Sugar Baby Love war in Großbritannien, Deutschland, Österreich und in der Schweiz gleichzeitig auf Platz 1 der Single Charts, sowie in den französischen und in den amerikanischen Charts vertreten. Weitere Hits folgten mit Tonight (1974), Juke Box Jive (1974), I Can Do It (1975) und Foe Dee O Dee (1975).

Als einer der Gründungsmitglieder führt BILL HURD diese Tradition bis heute fort. Die Formation THE RUBETTES FEATURING BILL HURD ist auch 2025 mit ihrem Greatest Hits-Programm wieder auf Tournee.

 

CHRISTOPHER CHARLES BURGESS | drums
WILLIAM ALFRED HILL | bass, vocals
BILL HURD | keys, vocals
ROGER MICHAEL NICHOLAS | guitar, vocals
RUFUS IAN DOUGLAS RUFFELL | guitar, vocals

 

THE RUBETTES FEATURING BILL HURD auf YouTube:

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 07. April 2025 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

ROCKSTORY
Foto: Bogl

Freitag 11. April 2025 20:00 Uhr

ROCK STORY

Querschnitt durch die Rock-Geschichte

ROCKSTORY erzählt die Geschichte der Rockmusik. Von den frühen Anfängen bis zur Gegenwart, vom Rock'n'Roll der 50er-Jahre über die Beat- und Hippie-Musik, Classic Rock, die Stadion-Rocker der 80er genauso wie den Grunge der 90er und alles ab den Nuller-Jahren obendrauf!

ROCKSTORY ist eine 12-köpfige-Liveband um die klassische Rock-Besetzung aus Gitarren, Bass, Schlagzeug und Tasten, verstärkt um dreistimmigen Bläsersatz, Lead- und Satzgesang - und eine Sprecherin, die durch die Musik- und Zeitgeschichte führt.

 

BABS MÜNCH | Gesang
MANFRED STANDFEST | Gesang
STEFAN KRAUSHOFER | Gesang
ISABELLA MINNIBERGER | Sprecherin
HANS BOGL | Gitarre
CHRIS HEINEMANN | Gitarre, Gesang
TOM SIEGL | Bass
GERNOT TRAXLER | Keyboards
ALBIN SCHREMS | Schlagzeug
LUKAS LINDBICHLER | Saxophon
GERNOT VEGA DAMMERER | Trompete
JOSEF STINGLMEIER | Posaune

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 18. April 2025

Karfreitag

Das EBOARDMUSEUM wünscht allen Besuchern und Freunden ein schönes Osterfest!

CHRISTIAN BRUHN

Freitag 25. April 2025 20:00 Uhr

Marmor, Stein und Eisen - Die Schlagerrevue

Ein Abend mit Prof. Christian Bruhn

Laut Wikipedia sind Kärntner Musiker möglicherweise durchaus ein kleines bisschen ursächlich mitbeteiligt an der Hit-Lawine, die durch ▸ CHRISTIAN BRUHN nach dem Krieg über den deutschen Schlager hereinbrach: "Den Zweiten Weltkrieg verbrachte Bruhn mit seiner Schwester und seiner Mutter zwischen 1940 und 1945 in Kärnten (Österreich), wo ihn musikalische Eindrücke der österreichischen Volksmusik prägten."

Nach dem Krieg nahm Christian Bruhn in Hamburg Klavierunterricht, studierte Harmonielehre und Kontrapunkt, studierte Komposition und Klarinette an der Musikhochschule und spielte als Berufs-Pianist in Jazz-Combos. 1953 schrieb er erstmals die Musik zu einem Kurzfilm. 1956 begann er als Tonassistent bei Spezial Record, wo er später als freier Arrangeur und Produzent arbeitete. 1959 lernte Bruhn den Verleger Peter Meisel kennen. Gemeinsam mit Meisel gründete er die bald äußerst erfolgreiche Hansa Musik Produktion als Produzentenfirma, Musikverlag und Plattenlabei.

Gemeinsam mit dem Texter ▸ GEORG BUSCHOR gelang ihm 1960 sein erster millionenfach verkaufter Hit, das von CONNY FROBOESS gesungene Lied Midi-Midinette. 1962 gewann das Duo mit Conny Froboess mit dem Titel Zwei Kleine Italiener die Deutschen Schlagerfestspiele.

1962 lernte Bruhn MANUELA kennen, die gemeinsam mit CHARLOTTE MARIAN, Bruhns damaliger Ehefrau, eine Mädchengruppe formte und dort die Rolle der Solistin übernahm. Mit Schuld war nur der Bossa Nova war diese Gruppe vom Fleck weg erfolgreich und in der Millionenseller-Liga unterwegs. Bruhn komponierte und/oder produzierte für Manuela mindestens 16 Titel.

1963 stießen Bruhn und Meisel bei einem Talentewettbewerb auf DRAFI DEUTSCHER, der anschließend mit mehreren vom Bruhn-Team verfassten Hits die Hitparaden erstürmte. Der von Drafi Deutscher gesungene, aus der Feder von Bruhn stammende Millionenseller Marmor Stein und Eisen bricht und seine englische Version Marble Breaks And Iron Bends schafften es schließlich bis in den Olymp der Evergreens. Als Komponist und/oder Produzent prägte Bruhn in der Folge mit mindestens 30 Titeln den Stil von Drafi Deutscher.

Ein Millionenseller wurde 1964 auch das für die Schwedin SIW MALMKVIST verfasste Liebeskummer lohnt sich nicht.

Der 1969 erschienene erste große deutschsprachige Hit von MIRELLE MATHIEU, Hinter den Kulissen von Paris, wurde von Bruhn komponiert und produziert. Für sie komponierte bzw. produzierte er über 100 weitere Titel, darunter die Millionenseller Akropolis Adieu und La Paloma Ade.

Beim Eurovisions Song Contest 1970 gelang Bruhn ein weiterer großer internationaler Erfolg mit dem von Bruhns späterer Ehefrau KATJA EBSTEIN gesungenen Titel Wunder gibt es immer wieder. Bruhn stand damals selbst am Dirigentenpult. An über 100 weiteren Musiktiteln für Katja Ebstein war Bruhn als Produzent und/oder Komponist beteiligt.

Auch WENCKE MYHRE, FREDDY QUINN, ROY BLACK, MICHAEL KUNZE, PETER MAFFAY, ROBERTO BLANCO (Ein bisschen Spaß muss sein) und MICHAEL SCHANZE (Oh wie wohl ist mir) sangen Bruhn, und nicht nur sie.

Ein Riesenhit wurde Heidi. Die aus der Feder Bruhns stammende und vom Volksmusik-Duo GITTI UND ERIKA GOETZ gesungene Filmmusik zur gleichnamigen japanischen Fernsehserie wurde weltweit über 40 Millionen Mal verkauft.

Wie's in den 80er-Jahren weiterging? Das müsst Ihr bitte selbst ▸ in der Wikipedia nachlesen.

Denn wir lehnen uns jetzt entspannt zurück und freuen uns auf einen ganz besonderen Abend mit PROF. CHRISTIAN BRUHN im EBOARDMUSEUM.

Ach ja, und vergesst nicht, eure Plätze rechtzeitig zu buchen...

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

YET ANOTHER FLOYD

Samstag 26. April 2025 20:00 Uhr

Yet Another Floyd

Pop History - Best Of Pink Floyd

YET ANOTHER FLOYD ist DIE österreichische  PINK FLOYD Tribute-Band. Die aufwendige Show mit zehn Musikerinnen und Musikern aus Oberösterreich erhebt Anspruch auf originalgetreue Darbietung.

"Ein Großteil der Band hat bereits vor 25 Jahren erfolgreiche Shows mit der Musik von PINK FLOYD gespielt", so der Sänger und Bandleader Reinhard "Fussy" Petershofer. Sehr viel Wert wird auf den Originalsound gelegt. Monatelang wurde getüftelt, um z.B. den Gitarrensound von David Gilmour so perfekt wie möglich live zu performen.

Präsentiert wird eine Zeitreise durch mehr als 40 Jahre PINK FLOYD-Geschichte. Neben Raritäten stehen natürlich die ganz großen Hits wie Another Brick In The Wall, Time oder Wish You Were Here auf der Setlist. Mit ihrer Musik, den Klängen und der visuellen Gestaltung ihrer Platten und Bühnenauftritte schuf PINK FLOYD einen unverwechselbaren und seinerzeit völlig neuartigen Stil, der die Hörgewohnheiten von Generationen in der Rock- und Popmusik geprägt und damit Maßstäbe gesetzt hat.

YET ANOTHER FLOYD bietet dem Publikum einen Konzertabend mit unverwechselbarer, anspruchsvoller und sphärischer Rockmusik, live gespielt und verpackt in eine Bühnenshow mit bombastischem Sound.

 

REINHARD "FUSSY" PETERSHOFER | Gesang, Akustik-Gitarre
RICHY ZWEIMÜLLER | E-Gitarre, Akustik-Gitarre, Lapsteel
JOHNNY ERLER | E-Gitarre, Lapsteel
RUDI STRAUBINGER | Bass, Gesang
INA HASLINGER | Gesang
CHRISTIAN "ZAST" SCHÖN | Keyboards, Gesang
FRANZ GANGL | Keyboards, Gesang
CHRISTIANE HELML | Saxofon
KARL STOCKINGER | Schlagzeug
BERNDT EWINGER | Trompete

 

Livemitschnitt YAF - Schärding 2019 from WELLFILM AUSTRIA on Vimeo

 

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

WOLFGANG A.
Foto: Kulterer

Freitag 02. Mai 2025 20:00 Uhr

Wolfgang A.

Ollas Leiwaund am Zentralfriedhof

 

Pop History: Georg Danzer und Wolfgang Ambros
Zum 50. Geburtstag zweier legendärer Alben des Austro Pop

 

April 1975: Wolfgang Ambros - Es lebe der Zentralfriedhof
Oktober 1975: Georg Danzer - Ollas leiwaund

Innerhalb nur eines halben Jahres erlebte der damals noch recht junge Austro Pop zwei eruptive Veröffentlichungen, die noch 50 Jahre später als Meilensteine gelten. Und dies völlig zurecht!

Die Formation WOLFGANG A spielt am 2. Mai erstmals (und wer weiß, vielleicht auch letztmals?) beide Alben, jeweils vollständig und in Originalreihenfolge, plus Singles und auf diesen Langspielplatten nicht veröffentlichte B-Seiten aus dem Jahre 1975. Ergänzt wird das heimische Pop History-Special von passenden Textauszügen aus Ambros- und Danzer-Biografien.

 

STEFAN FLORES | guitar, vocals
WERNER GROISZ | drums, percussion
CHRISTIAN LEHNER | guitar, vocals
GERNOT PANSI | bass
GERT PRIX | keys, vocals
MARKUS WUTTE | guitar, vocals

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 05. Mai 2025 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

BEACH BAND

Freitag 09. Mai 2025 20:00 Uhr

BEACH BAND

Die 25 Jahre Beach Band Gala - Teil 1

Fast auf den Tag genau seit 25 Jahren steht die BEACH BAND im Dienste der Good Vibrations!

Was ursprünglich als reines Beach Boys Tribute geplant war, umfasst mittlerweile und nicht ganz unlogisch ebenso die großen Hits der Flower Power-Ära, wie seit einigen Jahren auch liebenswerte Songs mit Stil aus den - naja, nicht ganz unumstrittenen - Eis am Stiel-Filmen.

HARRY HOLLER, THOMAS GOSCHAT, ROLF HOLUB und GERT PRIX blicken in einem Doppelkonzert - natürlich mit jeweils unterschiedlichem Programm - auf 25 aufregende Jahre zurück.

Von den Anfängen am Wörthersee bis zum Donauinselfest!

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BEACH BAND

Samstag 10. Mai 2025 20:00 Uhr

BEACH BAND

Die 25 Jahre Beach Band Gala - Teil 2

Achtung, KEINE WIEDERHOLUNG des Programms vom Vortag, sondern eine Fortsetzung!

 

Und wer weiß: Vielleicht rundet am Sonntag um 10:00 Uhr noch eine Matinee dieses Super - Event ab ?!

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

ALBERT EIGNER, CAT STEVENS TRIBUTE BAND

Freitag 16. Mai 2025 20:00 Uhr

Cat Stevens Tribute Band

Rock History: Cat Stevens (Yusuf Islam)

Wer kennt sie nicht, die großen Hits von CAT STEVENS: Father And Son, Moonshadow, Morning Has Broken, Wild World

Seine Songs vermitteln uns eine Zeit in der „all things were tall and our friends were small“. Tauchen Sie mit ALBERT EIGNER und seiner Tribute–Band gemeinsam in diese Zeit ein.

Eigner widmet sich seit vielen Jahre dem Leben und Werk des Weltstars. Mit seiner Band AL & THE FIRECATS spielte er von 2003 bis 2010 zahlreiche Cat Stevans–Tribute-Konzerte, mehrmals auch in England. Er singt in einem zweistündigen Programm die größten Hits von Cat Stevens, berichtet über wichtige Episoden aus seinem Leben und versucht, dem Publikum die Inhalte seiner Songtexte näher zu bringen.

Eigner hat auch eine Biographie über Cat Stevens verfasst und seine Songs in deutscher Sprache aufgenommen (CD „Tee für Yusuf/Cat Stevens).


ALBERT EIGNER | vocals, guitar
THOMAS WILDING | bass
WERNER RADZIK | keys
KLAUS WONISCH | drums

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BADHOVEN

Freitag 23. Mai 2025 20:00 Uhr

Badhoven

Rock Thru Ages - The Best Of Badhoven

Melodic Hardrock meets Melodic Metal

 

BADHOVEN verpassen euch Riffrocker mit klaren Strukturen, die sofort ins Ohr gehen – unmissverständlich, geradlinig und unverschnörkelt! Badhoven ist begeisternder Hardrock mit dem Made in Austria-Gütesiegel.

Im Juli 2001 gegründet, veröffentlichte Badhoven das Debut-Album Behind The Masquerade schon im Oktober deselben Jahres. Erste Radiointerviews folgten, worauf Badhoven auf einigen Privatsendern in Deutschland, Holland, England, Italien und Österreich zu hören war. 2003 wurde Badhoven auch in Südamerika bekannt. Auf Rockum-Magazine war man lange auf Platz 1 der Charts, und das vor einer namhaften Band wie Skid Row! Radioeinsätze folgten in Peru (Lima), Argentinien und Brasilien.

2005 erschien das Album Believe. 10 tolle Hardrock Songs und das Video des Titel-Songs eröffneten Badhoven nun neue Wege, um sich einem immer größer werdendem Publikum zu präsentieren. Die Melodic-Hardrocker überzeugten bei der Live-CD-Präsentation im Grazer Explosiv nicht nur musikalisch, sondern auch mit einer exzellenten Bühnenshow.

2011 veröffentlichten Badhoven die Single-CD I Will Be There, und dazu ein Video des Titel-Tracks. Und 2013 schoss man das dritte Badhoven-Album nach: Obsession ist ein Feuerwerk aus großartigen Hardrock- und Melodic Rock-Songs.

Mit All The World‘s a Fake folgte 2019 das bisher letzte Studio-Album und dazu ein ein tolles Video des Title-Tracks.

Im März 2024 veröffentlichte Badhoven nun mit Rock Thru Ages sein Best-Of Album. Mit den besten Songs aus 27 Jahren plus ein paar Live Tracks im Gepäck rockt Badhoven auch wieder live die Bühnen in Deutschland und Österreich!

 

KURT CHRISTIAN | vocals, guitars
GÜNTER SCHABLAS | guitars
GERHARD PAAR | keys, background vocals
ANDY GRECO | bass, background vocals
GERD SOJKA | drums, background vocals

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

IAN PAICE

Freitag 30. Mai 2025 20:00 Uhr

Ian Paice

Das Gründungsmitglied von Deep Purple erneut im Eboardmuseum

IAN PAICE, von Beginn an Originalmitglied der wahrscheinlich berühmtesten Rock-Band aller Zeiten, kommt ein weiteres Mal nach Klagenfurt ins EBOARDMUSEUM!


Limitierte Plätze - wir empfehlen frühzeitige Reservierung!


Mit VOODOO STRAT bringt IAN PAICE erneut eine italienische Super-Band mit. VOODOO STRAT begeistert mit zwei verschiedenen Live-Programmen: Deep Purple und Jimi Hendrix. Sowohl gemeinsam mit Ian Paice als auch mit ihrem phantastischen Jimi Hendrix-Programm durften wir sie bereits im EBOARDMUSEUM erleben.

Als Deep Purple Cover Band tritt sie immer wieder mit IAN PAICE oder DON AIREY, dem Schlagzeuger und dem Keyboarder der originalen DEEP PURPLE auf. Womit die außergewöhnliche Qualität der Band auch schon hinreichend beschrieben sein sollte:

PERRY LUCAS | vocals
PAOLO MORETTO | guitar
STEFANO ZANELLI | bass
RUDY FANTIN | hammond organ

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 02. Juni 2025 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

CJUW
Foto: L. Budimaier

Freitag 06. Juni 2025 20:00 Uhr

CJUW

Blues & Rock & Jazz & Country

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 27. Juni 2025 20:00 Uhr

School's Out

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

UDO TRIBUTE BAND

Sonntag 29. Juni 2025 19:00 Uhr

UDO Tribute Band

Hits, Klassiker und Rari­tä­ten des unvergessenen Udo Jürgens

 

Achtung, nicht im Museum, sondern

auf der Seebühne in Maria Wörth!

 

UDO JÜRGENS wurde in Klagenfurt geboren. Das ist bekannt. Ebenso stammt ein Großteil der UDO TRIBUTE BAND aus dem Raum Klagenfurt. GERT PRIX, Mastermind der UDO TRIBUTE BAND, ebenfalls in Klagenfurt geboren, besuchte auch noch dasselbe Konservatorium wie der große Entertainer.

Die UDO TRIBUTE BAND wurde bereits 2011 gegründet und hatte die volle Zustimmung des einzigartigen Künstlers. Dies tat er auch in einem persönlichen Schreiben kund, eine stille Auszeichnung und eine große Ehre für die gesamte Band.

Bereits im Kindesalter spielte Gert Prix die legendären Udo-Hits der Sechziger Jahre - damals noch Chansons genannt - am Flügel, sehr zum Ärger seiner Klavierprofessorin, die - wie damals noch üblich - eine strenge Grenze zwischen E- und U-Musik zog. Eine Grenze, die Udo in seinem Lebenswerk übrigens immer wieder auflöste und höchst erfolgreich für überflüssig erklärte.

Dass Gert dann mit knapp 20 Jahren sogar einen ganzen Abend mit Udo persönlich die Bühne teilte, war vielleicht unbewusst die Initialzündung zur Gründung der UDO TRIBUTE BAND einige Jahrzehnte später.

Auch die restlichen Mitglieder der UDO TRIBUTE BAND, teils älter - teils jünger, fanden im Laufe ihres Lebens ihren persönlichen Bezug zum Riesenrepertoire der mehr als 50-jährigen Karriere des erfolgreichsten deutschsprachigen Sängers.

UDO TRIBUTE BAND - eine musikalische Verneigung vor dem großen UDO JÜRGENS.

 

Die UDO TRIBUTE BAND in Sindelfingen, 31. August 2022
▸ Bericht der Stuttgarter Nachrichten (PDF)

 

GERT PRIX | Udo

HERBERT BRANDSTÄTTER | guitar, vocals
MANFRED JAMMER | keys
MANFRED KANDUTH | bass
IVO SAMITZ | drums
CHRISTIAN PAULITSCH | trombone
HANS SPREITZHOFER | percussion, trumpet, violin, keys
GÜNTER WURZER | horn, trumpet, keys

Special Guest: HEIDI BRANDSTÄTTER | vocals

 

UDO TRIBUTE BAND

Sonntag 20. Juli 2025 20:30 Uhr

UDO Tribute Band

Hits, Klassiker und Rari­tä­ten des unvergessenen Udo Jürgens

 

Achtung, nicht im Museum, sondern

in Pörtschach auf dem Monte Carlo-Platz!

 

UDO JÜRGENS wurde in Klagenfurt geboren. Das ist bekannt. Ebenso stammt ein Großteil der UDO TRIBUTE BAND aus dem Raum Klagenfurt. GERT PRIX, Mastermind der UDO TRIBUTE BAND, ebenfalls in Klagenfurt geboren, besuchte auch noch dasselbe Konservatorium wie der große Entertainer.

Die UDO TRIBUTE BAND wurde bereits 2011 gegründet und hatte die volle Zustimmung des einzigartigen Künstlers. Dies tat er auch in einem persönlichen Schreiben kund, eine stille Auszeichnung und eine große Ehre für die gesamte Band.

Bereits im Kindesalter spielte Gert Prix die legendären Udo-Hits der Sechziger Jahre - damals noch Chansons genannt - am Flügel, sehr zum Ärger seiner Klavierprofessorin, die - wie damals noch üblich - eine strenge Grenze zwischen E- und U-Musik zog. Eine Grenze, die Udo in seinem Lebenswerk übrigens immer wieder auflöste und höchst erfolgreich für überflüssig erklärte.

Dass Gert dann mit knapp 20 Jahren sogar einen ganzen Abend mit Udo persönlich die Bühne teilte, war vielleicht unbewusst die Initialzündung zur Gründung der UDO TRIBUTE BAND einige Jahrzehnte später.

Auch die restlichen Mitglieder der UDO TRIBUTE BAND, teils älter - teils jünger, fanden im Laufe ihres Lebens ihren persönlichen Bezug zum Riesenrepertoire der mehr als 50-jährigen Karriere des erfolgreichsten deutschsprachigen Sängers.

UDO TRIBUTE BAND - eine musikalische Verneigung vor dem großen UDO JÜRGENS.

 

Die UDO TRIBUTE BAND in Sindelfingen, 31. August 2022
▸ Bericht der Stuttgarter Nachrichten (PDF)

 

GERT PRIX | Udo

HERBERT BRANDSTÄTTER | guitar, vocals
MANFRED JAMMER | keys
MANFRED KANDUTH | bass
IVO SAMITZ | drums
CHRISTIAN PAULITSCH | trombone
HANS SPREITZHOFER | percussion, trumpet, violin, keys
GÜNTER WURZER | horn, trumpet, keys

Special Guest: HEIDI BRANDSTÄTTER | vocals

 

BUCH13

Montag 01. Sept. 2025 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

Freitag 12. Sept. 2025 20:00 Uhr

Joe Cocker Cover Band

Rock History: Joe Cocker

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 19. Sept. 2025 20:00 Uhr

Devotees

Rock History: Depeche Mode

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 26. Sept. 2025 20:00 Uhr

UDO Tribute Band

Hits, Klassiker und Rari­tä­ten des unvergessenen Udo Jürgens

Doppelkonzert, Teil 1

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Samstag 27. Sept. 2025 20:00 Uhr

UDO Tribute Band

Hits, Klassiker und Rari­tä­ten des unvergessenen Udo Jürgens

Doppelkonzert, Teil 2

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Sonntag 28. Sept. 2025 10:00 Uhr

UDO TRIBUTE BAND

HITS, KLASSIKER UND RARI­TÄ­TEN DES UNVERGESSENEN UDO JÜRGENS

FANMEETING & WUNSCHKONZERT

 

Kombi-Tickets erhältlich!

 

Sitzplatzreservierungen:

+43 699 19144180 oder office@eboardmuseum.com

Samstag 04. Okt. 2025 18:00 Uhr

ORF LANGE NACHT DER MUSEEN

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 06. Okt. 2025 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

Freitag 10. Okt. 2025 20:00 Uhr

Shakin' Cadillacs

Heißer Rock 'n' Roll der 50er & 60er

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Donnerstag 16. Okt. 2025 20:00 Uhr

Matakustix

Matthias Ortner Solo

Diese Veranstaltung widmet Ihnen der Absolventenverein des BG/BRG Lerchenfeld

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 17. Okt. 2025 20:00 Uhr

Elton

POP HISTORY: ELTON JOHN

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Donnerstag 23. Okt. 2025 20:00 Uhr

Diamond

Pop History: A Tribute to Neil Diamond

Eine Veranstaltung des Lions Club Klagenfurt Mageregg

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 24. Okt. 2025 20:00 Uhr

Shuffle Truffle

Blues, Soul & Funk

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Samstag 25. Okt. 2025 20:00 Uhr

The Happy Music Song Contest

Talentewettbewerb

Eine Veranstaltung von X-PROMOTION

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 31. Okt. 2025 20:00 Uhr

Songs of Death

Berührende Songs rund um den Tod

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 03. Nov. 2025 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

Freitag 07. Nov. 2025 20:00 Uhr

Boris Bukowski

Boris Bukowski Privat, Teil 3

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 14. Nov. 2025 20:00 Uhr

Song Contest Party

BEST & WORST AUS 69 JAHREN SONG CONTEST

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 21. Nov. 2025 16:00 Uhr

Magierklub Klagenfurt

Zaubershow für Kinder

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 21. Nov. 2025 20:00 Uhr

Magierklub Klagenfurt

Zaubergala

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 01. Dez. 2025 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

Freitag 05. Dez. 2025 20:00 Uhr

Let It Beat

Best Of Beatles

Doppelkonzert, Teil 1

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Samstag 06. Dez. 2025 20:00 Uhr

Let It Beat

Best Of Beatles

Doppelkonzert, Teil 2

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Sonntag 07. Dez. 2025 20:00 Uhr

Let It Beat

Best of Beatles, Teil 3

Matinée

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 12. Dez. 2025 20:00 Uhr

SURFING CHRISTMAS

DIE WEIHNACHTSSHOW DER BEACH BAND

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 19. Dez. 2025 20:00 Uhr

PRIXMas Session

Die Weihnachts-Session für junge Talente jeden Alters

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Konzert-Winterpause

Nur der Konzertbetrieb ruht - das Museum ist auch in den Wintermonaten täglich geöffnet. Für Besuche an Samstagen bitten wir aber um Voranmeldung.

 

Formlose Anmeldungen: +4369919144180 oder
office@eboardmuseum.com

2026

UDO TRIBUTE BAND

Donnerstag 1. Jänner 2026 15:00 Uhr

UDO Tribute Band

Neujahrskonzert - Hits, Klassiker und Rari­tä­ten des unvergessenen Udo Jürgens

 

Achtung, nicht im Museum, sondern

in Sirnitz im Schloss Albeck!

 

UDO JÜRGENS wurde in Klagenfurt geboren. Das ist bekannt. Ebenso stammt ein Großteil der UDO TRIBUTE BAND aus dem Raum Klagenfurt. GERT PRIX, Mastermind der UDO TRIBUTE BAND, ebenfalls in Klagenfurt geboren, besuchte auch noch dasselbe Konservatorium wie der große Entertainer.

Die UDO TRIBUTE BAND wurde bereits 2011 gegründet und hatte die volle Zustimmung des einzigartigen Künstlers. Dies tat er auch in einem persönlichen Schreiben kund, eine stille Auszeichnung und eine große Ehre für die gesamte Band.

Bereits im Kindesalter spielte Gert Prix die legendären Udo-Hits der Sechziger Jahre - damals noch Chansons genannt - am Flügel, sehr zum Ärger seiner Klavierprofessorin, die - wie damals noch üblich - eine strenge Grenze zwischen E- und U-Musik zog. Eine Grenze, die Udo in seinem Lebenswerk übrigens immer wieder auflöste und höchst erfolgreich für überflüssig erklärte.

Dass Gert dann mit knapp 20 Jahren sogar einen ganzen Abend mit Udo persönlich die Bühne teilte, war vielleicht unbewusst die Initialzündung zur Gründung der UDO TRIBUTE BAND einige Jahrzehnte später.

Auch die restlichen Mitglieder der UDO TRIBUTE BAND, teils älter - teils jünger, fanden im Laufe ihres Lebens ihren persönlichen Bezug zum Riesenrepertoire der mehr als 50-jährigen Karriere des erfolgreichsten deutschsprachigen Sängers.

UDO TRIBUTE BAND - eine musikalische Verneigung vor dem großen UDO JÜRGENS.

 

Die UDO TRIBUTE BAND in Sindelfingen, 31. August 2022
▸ Bericht der Stuttgarter Nachrichten (PDF)

 

GERT PRIX | Udo

HERBERT BRANDSTÄTTER | guitar, vocals
MANFRED JAMMER | keys
MANFRED KANDUTH | bass
IVO SAMITZ | drums
CHRISTIAN PAULITSCH | trombone
HANS SPREITZHOFER | percussion, trumpet, violin, keys
GÜNTER WURZER | horn, trumpet, keys

Special Guest: HEIDI BRANDSTÄTTER | vocals

 

BUCH13

Montag 05. Jänner 2026 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

BUCH13

Montag 02. Feb. 2026 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

BUCH13

Montag 02. März. 2026 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

Freitag 06. März 2026 20:00 Uhr

The Roaring Sixties Company

Tour 2026

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 13. März 2026 20:00 Uhr

Together

Saint Patrick's Day

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 27. März 2026 20:00 Uhr

The Stars

Pop History: Rolling Stones

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 03. April 2026

Karfreitag

Das EBOARDMUSEUM wünscht allen Besuchern und Freunden ein schönes Osterfest!

BUCH13

Montag 06. April 2026 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

Freitag 17. April 2026 20:00 Uhr

Carpenters Once More

Pop History: Carpenters

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 04. Mai 2026 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

Freitag 08. Mai 2026 20:00 Uhr

Segreto

Best Of Italian Rock

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 01. Juni 2026 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

BUCH13

Montag 07. Sept. 2026 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

Freitag 02. Okt. 2026 20:00 Uhr

Peter Ratzenbeck

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 05. Okt. 2026 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

Freitag 16. Okt. 2026 20:00 Uhr

Geoffry Goodman King Blues Band

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 02. Nov. 2026 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

Freitag 20. Nov. 2026 20:00 Uhr

Grand Zeppelin

Pop History: LED Zeppelin

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 07. Dez. 2026 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT

Freitag 11. Dez. 2026 20:00 Uhr

SURFING CHRISTMAS

DIE WEIHNACHTSSHOW DER BEACH BAND

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 18. Dez. 2026 20:00 Uhr

PRIXMas Session

Die Weihnachts-Session für junge Talente jeden Alters

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Konzert-Winterpause

Nur der Konzertbetrieb ruht - das Museum ist auch in den Wintermonaten täglich geöffnet. Für Besuche an Samstagen bitten wir aber um Voranmeldung.

Formlose Anmeldungen:
+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

2027

BUCH13

Montag 04. Jänner 2027 19:00 Uhr

Literatur:Montag

FASZINIERENDE AUTOREN PRÄSENTIEREN IHRE AKTUELLEN WERKE

MODERATION: GERALD ESCHENAUER

EINTRITT FREI!

WEITERE INFOS AUF ▸ WWW.BUCH13.AT