Events im

Eboard­museum

Programm 2022 - 2024

Link zum kelag PLUS+CLUB

Euro 5,00 Ermäßigung für kelag PLUS+CLUB-Kunden

Mehr erfahren ▸

2023

CJUW
Foto: Lukas Budimaier

Freitag 24. März 2023 20:00 Uhr

Blues & Rock & Jazz & Country

„It´s the song, not the singer!“

So lässt sich die Philosophie von CJUW am treffendsten beschreiben. Das Quartett aus dem Salzburger Pinzgau verbindet in seinen englischsprachigen Eigenkompositionen klassisches Songwriting mit Einflüssen von Blues, Rock, Jazz bis Country. Dabei entstehen dynamisch arrangierte Songs, die es schaffen, den Zuhörer immer wieder zu überraschen - und trotzdem einen musikalischen Charakter zu versprühen, der im Englischen landläufig als „listenable“ bezeichnet wird.

Viele Songs von CJUW sind geprägt von einprägsamen, zeitlosen Melodien, denen man sich schon nach dem ersten Hören nur mehr schwer entziehen kann. Wohl auch, weil es in den Liedern stets um großes Gefühlskino geht - Liebe, Beziehung, Freundschaft oder eben auch mal um die Welt an sich. Genau das richtige Terrain für die beiden Sänger Cornelius Hofer-Bräuer und Wolfgang Schwarzbach, die es spürbar verstehen, musikalische Botschaften so auszusenden, dass sie dem Zuhörer auch unter die Haut gehen.


CORNEL HOFER | guitars, vocals
JULIAN HUTTER | drums
WOLFGANG SCHWARZBACH | bass, vocals
DAVID SCHARPF | piano, organ

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

GERD SCHULLER

Freitag 31. März 2023 20:00 Uhr

GERD SCHULLER & BAND

Swinging The Beat

Gerd Schuller möchte nicht immer an seine großen TV-Erfolge erinnert werden. Das respektieren wir selbstverständlich, und erwähnen anbei nicht, dass er unter anderem für die legendären Soundtracks zu Kommissar Rex oder Schlosshotel Orth verantwortlich zeichnet. :- )

Und Gert versteht Gerd nur zu gut: Gehört der mit dem weichen "d" doch der absoluten Elite europäischer Musiker an, die mit unglaublichem Gespür legendären Tasteninstrumenten das ebenso absolute Optimum entlocken.

Sein aktuelles Projekt klingt ausgesprochen spannend:
Swinging The Beat - Beatles Songs in klassisch-jazzigen Arrangements.

Naja, und in seiner Qualitätsklasse kann man sich seine Mitmusiker schon irgendwie aussuchen. In ORTHografisch korREXter Reihenfolge:

MANFRED JOSEL (Wiener Philharmoniker) | Drums
KLAUS MELEM (Grazer Philharmoniker) | Bass
GERD SCHULLER (Legende) | Keys

 

GERD SCHULLERS Akustik-Trio mit SWINGING THE BEAT auf YouTube:

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 03. April 2023 19:00 Uhr

LITERATUR:MONTAG

Faszinierende Autoren präsentieren ihre Aktuellen Werke

Moderation: GERALD ESCHENAUER

Eintritt frei!

Weitere Infos auf www.buch13.at

Freitag 7. April 2023

Karfreitag

Das EBOARDMUSEUM wünscht allen Besuchern und Freunden ein schönes Osterfest!

BEACH BAND

Freitag 14. April 2023 20:00 Uhr

Beach Band

Meer für deine Ohren

Sandstrand, Surfboards, sonnengebräunte traumhafte Bodies, coole Drinks und absolut lässige Hits mit harmonischem Gesang in Vollendung...

Dieses beinahe unerträglich schöne Klischee bewirkte im Jahr 2000 die Gründung der BEACH BAND.

Seit damals sorgt der grandiose Sound der BEACH BOYS mitsamt ihres komplexen harmonischen Gesangs für das bisschen "Meer in den Ohren". Ein unübertroffener Mix von Beach Boys, Flower Power, Eis am Stiel und Hits mit Stil. Und ein unvergesslicher Abend voller Good Vibrations...

Und das mit den sonnengebräunten traumhaften Bodies bekommen sie sicher auch noch hin!

 

HARRY HOLLER | Guitar, Vocals
ROLF HOLUB | Drums, Vocals
TOM PIBER | Bass, Vocals
GERT PRIX | Keys, Vocals

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

TARANTINO EXPERIENCE

Freitag 21. April 2023 20:00 Uhr

Tarantino Experience

BEST OF MOVIE - FIFTIES - SIXTIES - SEVENTIES

Raus aus dem Kino und rein in das Live-Erlebnis. Wenn Ennio Morricone’s Oscar-prämierte Titelmusik von The Hateful Eight erklingt und sich zwielichtige Gestalten ihren Weg durch das Publikum bahnen, stehen die folgenden zwei Stunden ganz im Zeichen des Kultregisseurs Quentin Tarantino.

Sobald die Band die Bühne betritt, begibt sich das Publikum in Tarantino’s Paralleluniversum und erlebt dabei so manche Überraschung. Wir erleben, wie Mr. Blonde geknebelt auf die Bühne gezerrt wird, oder Mr. Pink im Rausch durch die Meute hetzt. Mr. Orange wird ein Ohr abgeschnitten, während Mr. Brown eine Kugel ins Herz bekommt! Und wir zitterten vor Mr. White, der seinen Baseballschläger schwingt.

Von Surfrock bis Disco, von Pulp Fiction bis Once Upon A Time in Hollywood – diese Show bringt, mit ein bisschen Augenzwinkern, ein stimmiges Konzerterlebnis, nicht nur für Tarantino Fans.

„Gentlemen, erst galt ihnen meine Neugierde, jetzt meine Aufmerksamkeit.“


MR. BLONDE | Drums, Vocals
MR. BROWN | Sax, Vocals
MR. ORANGE | Keys, Vocals
MR. PINK | Guitar, Vocals
MR. WHITE | Bass, Vocals

 

TARANTINO EXPERIENCE auf YouTube:

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

WERNER DELANOY

Sonntag 30. April 2023 10:00 Uhr

Werner Delanoy

Matineé am Sonntag

 

 

Der Sänger, Gitarrist, Bass, Songwriter und Komponist Werner Delanoy ist seit 1974 mit The Lucky Men, mit Alberich, mit United States of Love, als Solo-Act, mit The Greyhounds, mit Wikuda und mit Bad Boy Dupree auf der Bühne.

Seit 1993 ist er auch Texter für Okemah, Al & John, John und DiDA. Als Gastmusiker spielt er die Leadgitarre auf der CD Ferrum 189 von DiDA.

Seit 2013 tritt er gemeinsam mit seinem Bruder Hans als THE LANNOYS auf, mehrmals auch auf der Bühne des EBOARDMUSEUMs. Gemeinsam haben die beiden Brüder bereits mehrere CDs herausgebracht: This is the Life, Telegraph Dada, 8770.

Im Rahmen seiner Sonntags-Matineé präsentiert Werner als Solist ein abwechslungsreiches Programm mit eigenen Songs, aber auch mit etlichen Cover-Versionen von bekannten Hits.

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 01. Mai 2023 19:00 Uhr

LITERATUR:MONTAG

Faszinierende Autoren präsentieren ihre Aktuellen Werke

Moderation: GERALD ESCHENAUER

Eintritt frei!

Weitere Infos auf www.buch13.at

WOLF AND OTHER ANIMALS

Freitag 05. Mai 2023 20:00 Uhr

Wolf And Other Animals

 

 

Die Bandmitglieder von Wolf And Other Animals stammen aus Venedig und Umgebung und sind seit Jahrzehnten mit Musik beschäftigt.

Dass sie aus ganz unterschiedlichen Musikrichtungen kommen, hört man klar aufgrund Ihrer nicht alltäglichen Songauswahl.

Die Idee ist, die Lautstärke herunterzudrehen und auf "die gute alte Art" akustisch, aber dennoch rockig zu spielen, umweltfreundlich, CO2-Neutral, stromsparend, recyclebar, kompostierbar. Alles in allem: For Music Lovers only!

 

ERMANNO | vocals, guitar
FRANKIE | bass, backing vocals
BUBU | vocals, cajon
WOLF | 12str guitar, ukulele, back vocals

 

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

SONG CONTEST PARTY

Freitag 12. Mai 2023 20:00 Uhr

Song Contest Party

Best & Worst aus knapp 67 Jahren Song Contest

Seit 1956 wird der Eurovision Song Contest jährlich von der Europäischen Rundfunkunion im Rahmen der Eurovision veranstaltet. Unglaubliche 67 Male werden es heuer am 13. Mai mit dem Finale in der M&S Bank Arena in Liverpool sein.

Auch die Song Contest Party im EBOARDMUSEUM darf bereits auf Tradition verweisen.

Wie immer garantieren Gert Prix und sein Team in höchst unterhaltsames Programm, live dargeboten von der riesigen Song Contest Band - erste Plätze - letzte Plätze - Evergreens - Raritäten!

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

SUGAR BABY LOVE

Samstag 13. Mai 2023 20:00 Uhr

Sugar Baby Love

A Tribute To The Rubettes

Drei Mitglieder der seinerzeitigen originalen RUBETTES mit allen ihren großen Hits im EBOARD­MUSEUM!

 

Nach 20 Jahren sind 3 Mitglieder der ursprünglichen Rubettes - John, Bill und Mick - stolz darauf, dass sie sich wieder zu einer einzigartigen 75-%igen Originalband zusammengefunden haben.

Die Väter des Glam-Rock meldeten sich fulminant - mit ihrem brandneuen Album Heartbreak Avenue - im Jahr 2022 auf der Weltbühne zurück.

Als eine der stilvollsten und einzigartigsten Bands der Glam-Rock-Ära der 70er-Jahre schrieben The Rubettes mit ihrer millionenfach verkauften Debütsingle Sugar Baby Love Rock'n'Roll-Geschichte. Mit einer Reihe von Hits wie Tonight, Juke Box Jive, I Can Do It oder Foe Dee Oh Dee feierte die Band einen weltweiten Erfolg und verkaufte mehr als 30 Millionen Platten weltweit.

A Tribute To The Rubettes - die 70er Jahre live erleben!

 

JOHN RICHARDSON | drums, vocals
BILL HURD | keys, vocals
MICK CLARKE | bass, vocals
MARK WRIGHT | guitar, vocals

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

CANTAUTORI ITALIANI

Freitag 19. Mai 2023 20:00 Uhr

Cantautori Italiani

Italo-Hits

Nach dem besten jodelnden Japaner (in den 80ern) gibt´s jetzt die beste österreichische Italo-Musik, mit

musica italiana dagli anni '60 a oggi, da Adriano Celentano, Lucio Dalla, Francesco de Gregori, Pino Daniele, Paolo Conte, Gino Paoli fino a Vinicio Capossela.

Protagonista    

KLAUS FINDER | voce, pianoforte, armonica cromatica da bocca
DOLF TÜRK | basso
KLEMENS PRASSL | batteria

"Un brindisi alla vita, un brindisi alla musica italiana!"

 

 

(Italienische Hits von den 60er-Jahren bis heute. "Ein Toast auf das Leben, ein Toast auf die italienische Musik!")

 

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

JOE COCKER COVER BAND

Freitag 26. Mai 2023 20:00 Uhr

Joe Cocker Cover Band

WOODSTOCK IM EBOARDMUSEUM

 

 

Die Weltkarriere des Joe Cocker begann als ziemlicher No-Name auf dem Acker von Max Yasgur in der amerikanischen Kleinstadt Bethel, gut 70 km vom ursprünglich geplanten Woodstock entfernt.

With A Little Help From My Friends - Unchain My Heart - N'oubliez Jamais - The Letter Up Where We Belong - You Can Leave Your Hat On - You Are So Beautiful - nur ein kleiner Ausschnitt aus der Setlist von Joe Cocker, der auch selbst immer wieder Kärnten beehrt hat.

Seit seinem plötzlichen Tod im Dezember 2014 sind seine Fans auf Tributes angewiesen, die dieses tolle Oeuvre weiterhin am Leben erhalten. Und mit der Joe Cocker Cover Band hat das EBOARDMUSEUM das Beste vom Besten auf diesem Gebiet engagiert!

Augen zu - die Illusion ist perfekt - Sie stehen inmitten von hunderttausend naturbelassenen Hippies und hören einen der charismatischsten Sänger samt Band weltweit!

Augen auf - und Sie sitzen in den gemütlichen Wohnzimmerlandschaften des EBOARDMUSEUMs... :-)

 

ANTON "SU" FUCHS | Lead Vocals
GERHARD KELZ | Guitar
HERBERT "BÜ" BÜSSECKER | Bass
ROBERT FELNER | Drums
THOMAS STRASSER | Keyboards
ANDREA BÜSSECKER | Back. Vocals

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

RAPHAEL WRESSNIG

Freitag 02. Juni 2023 20:00 Uhr

Raphael Wressnig & Soul Gift Band

Soul, Funk, Jazz, Blues und Hammond B-3

 

Raphael Wressnig ist alles andere als ein gewöhnlicher B-3-Orgelspieler. Er bringt selbstbewusst die inhärente explosive Kraft und Mächtigkeit der großen B-3-Konsole zur Geltung und ist stolz auf seine zentrale Rolle bei der Aufführung dessen, was er "organlastigen Soul & Funk" nennt. Das majestätische Instrument, die Hammond-Orgel, ersetzt den Sänger und spielt die Leads, während ihr Bassregister sich mit dem Schlagzeug verbindet und die Band trägt. Wressnig schöpft aus seiner glühenden Fantasie eine aufregende, genreübergreifende Musik. Seine fließende Beherrschung von Soul, Funk, Jazz und Blues hat ihm die Aufmerksamkeit einer internationalen Kritikerschar und in den letzten zehn Jahren mehrere Nominierungen bei den DownBeat Critics und Readers Polls als "Best Organ Player of the Year" eingebracht.

Von New-Orleans-Funk über Soul bis hin zu Rhythm & Blues zaubert Wressnig mit seinen perkussiven und fetten Hammond-Sounds dynamische Musik mit hoher Spannung. Old-School und New-School geben sich in seinem Stil ein Stelldichein, und sein Sound kombiniert einen authentischen Soul & Blues-Vibe und ein "Lowdown"-Gefühl mit einer aktuellen Funk-Edge zu einem einzigartigen Hörerlebnis. Zusammen mit seinen Mitstreitern - The Soul Gift Band - zeigt er das strahlende Potential von Soul, Blues und Funk in einer modernen Welt und lässt das Publikum  diese alten Genres auf neue Weise erleben.

Der Kern der Band besteht aus dem gefeierten Gitarristen ENRICO CRIVELLARO und dem Schlagzeuger HANS-JÜRGEN BART, die häufig von einer Bläsergruppe und von Vokalisten unterstützt werden.

 

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Samstag 03. Juni 2023 20:00 Uhr

Hammond Nostalgie Club

Internationales Clubtreffen

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

BUCH13

Montag 05. Juni 2023 19:00 Uhr

LITERATUR:MONTAG

Faszinierende Autoren präsentieren ihre Aktuellen Werke

Moderation: GERALD ESCHENAUER

Eintritt frei!

Weitere Infos auf www.buch13.at

LA BIX

Freitag 09. Juni 2023 20:00 Uhr

LaBix

What a Day

 

 

LaBIX mit neuem Album „What a Day“

Jetzt ist genau die richtige Zeit, um wieder zu erblühen, in den kleinen Dingen das Schönste zu erkennen und jeden Moment des Lebens zu einem Freudentanz zu machen. LaBIX, die in Kärnten geborene und in Graz lebende Sängerin, Songwriterin und Mutli-Instrumentalistin offeriert uns zum Frühlingserwachen einen musikalischen Rosenstrauß aus herzlichen, fröhlichen, samtweichen, beschwingten und kunterbunten Songs, die uns mitsingen und -swingen lassen, uns ein Lächeln auf die Lippen zaubern und wie Farbkleckse auf unserer Seele wirken.

Die von LaBIX selbst geschriebenen und in jazzig-luftiger Spielweise performten Songs wurden von Philipp Kopmajer und Roland Krainz auf höchstem Niveau radiotauglich produziert und laden wie eine Vitrine voller Cupcakes zum Naschen ein. All jenen, die ihren inneren Frühjahrsputz mit einem blumigen Musik-Wellness-Programm unterstützen wollen, widmet LaBIX mit ihrer unverwechselbaren Stimme dieses positive Album voller Herzenswärme.

 

LaBIX auf YouTube:

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 16. Juni 2023 20:00 Uhr

Segreto

Italo Rock

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 23. Juni 2023 20:00 Uhr

Shuffle Truffle

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 30. Juni 2023 20:00 Uhr

School's Out Party

DIE GROSSE ÄRA DER TANZLOKALE

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 15. Sept. 2023 20:00 Uhr

Chris Shermer

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 22. Sept. 2023 20:00 Uhr

Shakin' Cadillacs

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 29. Sept. 2023 20:00 Uhr

UDO Tribute Band

Doppelkonzert - Teil 1

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Samstag 30. Sept. 2023 20:00 Uhr

UDO Tribute Band

Doppelkonzert - Teil 2

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 06. Okt. 2023 20:00 Uhr

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Samstag 07. Okt. 2023 20:00 Uhr

ORF Lange Nacht der Museen

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 13. Okt. 2023 20:00 Uhr

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 20. Okt. 2023 20:00 Uhr

Dr. Südbahn

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Samstag 21. Okt. 2023 20:00 Uhr

TOBACCO ROAD BLUES BAND

CD-Präsentation

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 27. Okt. 2023 20:00 Uhr

Ossi Huber&Band

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 03. Nov. 2023 20:00 Uhr

Songs Of Death

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 10. Nov. 2023 20:00 Uhr

Diamond

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 17. Nov. 2023 20:00 Uhr

Jam Trax

Blues Rock

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 24. Nov. 2023 20:00 Uhr

Ulli Bäer, Matthias Kempf & Andy Baum

Ein Abend zu dritt

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 01. Dez. 2023 16:00 Uhr

MAGIERCLUB KLAGENFURT

Zaubershow für Kinder

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 01. Dez. 2023 20:00 Uhr

MAGIERCLUB KLAGENFURT

Zaubergala

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 08. Dez. 2023 20:00 Uhr

LET IT BEAT

BEST OF BEATLES

Doppelkonzert Teil 1

Weltpremiere : das GESAMTE SGT. PEPPER ALBUM erstmals LIVE – das haben nicht einmal die Beatles je geschafft !

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Samstag 09. Dez. 2023 20:00 Uhr

LET IT BEAT

BEST OF BEATLES

Doppelkonzert Teil 2

Keine Wiederholung, sondern eine Fortsetzung des Programms vom Vorabend.

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 15. Dez. 2023 20:00 Uhr

SURFING CHRISTMAS

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

PRIX MAS SESSION 2022 - FADILA JUSAREVIC

Freitag 22. Dez. 2023 20:00 Uhr

PRIXMas Session

Die Weihnachts-Session für junge Talente jeden Alters

Sie können singen? Tanzen? Geschichten erzählen? Sie lieben Comedy? Oder beherrschen ein Musikinstrument?

Dann gibt es alljährlich knapp vor Weihnachten die Chance, vor einem fachkundigen Publikum aufzutreten:

In der nach dem Museumsgründer benannten Session haben Nachwuchskünstler die Chance, alleine oder aber auch gemeinsam mit arrivierten Stars der Szene unter den kritischen, wenngleich freundlichen Augen unseres Publikums für einige Minuten das Programm zu gestalten.

Instrumentalmusik - Gesang - Comedy - Tanz - oder auch Storyteller - oder was auch immer ... :-)

Ein weihnachtlicher Bezug ist gerne möglich, aber nicht zwingend!

 

 

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

2024

Freitag 1. März 2024 20:00 Uhr

The Sound Of Carlos S

A Tribute To Carlos Santana

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 15. März 2024 20:00 Uhr

Elton

Pop History: Elton John

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 29. März 2024

Karfreitag

Das EBOARDMUSEUM wünscht allen Besuchern und Freunden ein schönes Osterfest!

Freitag 12. April 2024 20:00 Uhr

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 19. April 2024 20:00 Uhr

New Songs, Old Socks

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 13. Sept. 2024 20:00 Uhr

The Stars

Pop History: Rolling Stones

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 11. Okt. 2024 20:00 Uhr

Roaring Sixties Company

NUMMER-EINS-HITS DER SECHZIGER UND SIEBZIGER JAHRE

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com

Freitag 08. Nov. 2024 20:00 Uhr

Blues Infusion

Sitzplatzreservierungen:

+4369919144180 oder office@eboardmuseum.com